Warndreieck kaufen – Wo geht das?

Das Warndreieck gehört schon lange zur Pflichtausstattung eines jeden Autos. Bei Unfällen und Pannen auf deutschen Straßen kann es seinen Dienst leisten und weitere Unfälle verhindern. In der Vergangenheit hat es bereits viele Leben gerettet. Wo kann man ein Warndreieck kaufen und was gibt es noch zu beachen?
Ist das Mitführen eines Warndreiecks in Deutschland Pflicht?
Das Mitführen eines Warndreiecks wird im § 53a der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) gesetzlich vorgeschrieben. Es muss immer im Fahrzeug mitgeführt werden. Wer nach einem Unfall oder einer Panne ein Warndreieck nutzen muss, sollte einige Hinweise beachten, um sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Wer das nicht tut, riskiert ein Bußgeld von 15 Euro. Wird ein Pannenfahrzeug oder eine Unfallstelle nicht ausreichend abgesperrt, wird ein Bußgeld von 30 € fällig. Einige Anforderungen müssen von Warndreiecken laut § 53a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erfüllt werden:
- Tragbar
- Standfest
- Reflektierend
- Während der Benutzung aus ausreichender Entfernung sichtbar
Fahrer sollten sich stets über eventuelle Gesetzesänderungen in den einzelnen Ländern informieren. Bei Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t wird die Warnleuchte zusätzlich zu Weste und Warndreieck benötigt. Bei Fahrten im Ausland müssen Sie sich vor Reiseantritt über die Mitnahmepflicht von Warndreiecken informieren. Denn in einzelnen Ländern, wie der Türkei, gelten besondere Regelungen. Dort werden zwei Notdreiecke benötigt.
Wo kann man ein Warndreieck kaufen?
Ein Warndreieck ist ein gleichseitiges (gleichseitiges) Dreieck von etwa 600 mm Größe aus rotem, reflektierendem Material. Es kann von jedermann am Straßenrand aufgestellt werden, um andere Fahrer vor einer Panne oder einem Unfall zu warnen. Am einfachsten gibt es die Warndreiecke in Baumärkten wie Obi oder Bauhaus sowie an der Tankstelle oder aber online zu kaufen. Online gibt es zumeist günstigere Preise und eine größere Auswahl verschiedener Hersteller. Wichtig ist jedoch, dass es nach der Straßenverkehrsordnung zugelassen ist.
Sets mit Warndreiecken sind in vielen Autoteilegeschäften oder in der Automobilabteilung einiger Kaufhäuser erhältlich. Diese Dreiecke sind eine recht preiswerte Methode, um andere Menschen vor Gefahren zu warnen und sich selbst auf der Straße zu schützen.
Aktuelle online Angebote checken
Gibt es Warndreiecke an jeder Tankstelle zu kaufen?
Die allermeisten Tabkstellen wie Aral oder Shell haben Warndreiecke im Sortiment. Allerdings kann es durchaus bei kleineren Standorten vorkommen, dass die Notfalldreiecke nicht im Angebot verfügbar sind. Große Supermärkte und Warenhäuser bieten das Warndreiecke in der Abteilung für Autozubehör oft ebenfalls zum Kauf an. So zum Beispiel Real. ATU und Tedi bieten sich ebenfalls an.
Der korrekte Einsatz
Warndreiecke sollten etwa 200 m vor einem Unfall auf beiden Seiten des Unfalls aufgestellt werden, um andere Fahrer zu warnen. Stellen Sie sie am Straßenrand auf, wo sie für Autofahrer sichtbar sind. Bei einigen Fahrzeugen gehören Warndreiecke zur Notfallausrüstung – in der Regel bei importierten europäischen Fahrzeugen.
- In Neuseeland ist das Mitführen eines Warndreiecks nicht vorgeschrieben, im Gegensatz zu Ländern wie Österreich, Spanien, Frankreich, Belgien und Italien. Dies ist eine Möglichkeit, wie ein Warndreieck im Fond eines BMW aufbewahrt wird.
- Wenn Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand anhalten müssen oder wenn Ihr Fahrzeug im oder am Straßenrand liegen geblieben ist, sollten Sie ein Warnsignal benutzen, um andere Fahrer zu warnen.
- Aktivieren Sie die Warnblinkanlage an Ihrem Fahrzeug, um die Aufmerksamkeit der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer zu wecken.
Einen schnellen Überblick darüber, in welchen europäischen Ländern das Mitführen von Verbandmaterial, Warndreieck und/oder Warnweste vorgeschrieben ist, beschreibt dieser Link.
Sicherheitsaspekte beachten
Verlassen Sie Ihr Fahrzeug erst, wenn es sicher ist, und tragen Sie dabei vorzugsweise eine helle Warnweste. Die Warndreiecke werden oft in Sets mit mehreren Dreiecken geliefert, und es schadet nicht, so viele zu verwenden, wie Sie haben.
Stellen Sie das erste Warndreieck etwa 20 bis 30 Meter hinter Ihrem Fahrzeug auf und alle weiteren Dreiecke etwa 10 bis 15 Meter hinter dem ersten Dreieck. Wenn Ihr Fahrzeug in einer unübersichtlichen Kurve steht, die für Autofahrer schwer einsehbar ist, sollten Sie mindestens ein Warndreieck vor der Kurve aufstellen, um den Verkehr rechtzeitig zu warnen.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen und einem Satz Warndreiecke in Ihrem Fahrzeug können Sie Ihre Sicherheit erheblich verbessern und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass es zu einem Folgeunfall kommt oder Sie angefahren werden, während Sie auf dem Seitenstreifen oder in der Nähe des fließenden Verkehrs parken.
Fazit
Warndreiecke für den Notfall sind in hellen Farben gehalten und mit reflektierendem Band versehen, um Scheinwerfer oder die Sonne einzufangen. Ein paar zusammenklappbare Warndreiecke für den Notfall sind eine gute Investition für die Notfallausrüstung eines jeden Fahrzeugs. Sie nehmen nur wenig Platz in Anspruch und können sich als sehr nützlich erweisen, um Fahrer auf der Straße zu schützen. Der Kauf erfordert kein großes Budget und die Verfügbarkeit ist weitreichend gegeben.
Warndreiecke sind eine gute Möglichkeit, andere frühzeitig zu warnen, damit sie wissen, was vor ihnen auf der Fahrbahn passiert. Die Warndreiecke können allein oder in Kombination mit weiteren Dreiecken oder anderen Sicherheitsmitteln verwendet werden.
Preisvergleich zum Thema
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Walser Pannendreieck, faltbares Warndreieck +... | 17,95 € | *Ansehen |
2 |
![]() |
AYKRM Warndreieck Euro mit Aufbewahrungsbox, ECE... | 14,99 € | *Ansehen |
3 |
![]() |
WTZWYFWJ 2in1 Warndreieck kfz Warnwesten... | 12,88 € | *Ansehen |
4 |
![]() |
Mobestech 2St Warndreieck verkehrsschilder verkehrszeichen... | 10,69 € | *Ansehen |
5 |
![]() |
2in1,Warndreieck und Warnweste Set,Verkehrsweste,Auto... | 9,99 € | *Ansehen |