Blaulichtfilter Monitor im Vergleich

Wer einen Blaulichtfilter Monitor kaufen möchte, sollte ich vorher genau informieren. Welcher Monitor mit Blaulichtfilter ist der Beste? Diese Frage stellt sich sicherlich jeder Kunde, der einen neuen PC Monitor mit Blaulichtfilter kaufen möchte. Ein Vergleich der einzelnen Blaulichtfilter Monitore kann bei der Kaufentscheidung hilfreich sein.
Die unterschiedlichen Monitore haben jeweils ihre eigenen Vorteile und technischen Möglichkeiten. Verschiedene Technologien wie die LowBlueLight Methode, die Flicker-Free-Technologie oder der Funktion Comfort View sorgen für eine Reduzierung und das Filtern von schädlichem blauen Licht. Viele LED- oder LCD-Monitore besitzen heute einen Blaulichtfilter.
Blaulichtfilter Monitor Empfehlungen im Vergleich
Der Preis spielt bei der Kaufentscheidung selbstverständlich eine wichtige Rolle. Daneben gibt es weitere wichtige Punkte. Wie ein Produkt Test zeigt: auf die Komponenten kommt es an. Benutzt der Monitor eine LCD- oder eine LED-Technologie? Wie sieht es aus mit der Bildschirmgröße und der Kompatibilität? Wie hoch ist die Aktualisierungsrate? Welche Blaulichtfiltermethode wird für den Bildschirm benutzt? Und wie kann das Flimmern des Bildschirms reduziert werden? Natürlich ist es auch wichtig zu wissen, für welchen Zweck der Monitor am meisten gebraucht wird. Geht es um Gaming und Spiele, möchte man Videos gucken oder streamen, oder wird der Bildschirm hauptsächlich für die Arbeit verwendet? In diesem Artikel finden Sie Blaulichtfilter-Monitore für unterschiedliche Anwendungen.
ASUS VP279HE – 27 Zoll Eye Care Monitor
- Hersteller: Asus
- Aktualisierungsrate: 75Hz
- Bildschirmauflösung (Pixel): 1920 X 1080 Pixel
- Bildschirmdiagonale: 27 Zoll
- Verwendungsmöglichkeit: persönliche Spiele
Bewertung:
Der Asus Eye Care Monitor verfügt über einen IPS Display und eine LED-Hintergrundbeleuchtung sowie einen großen Betrachtungswinkel von 178. Die Bildwiederholrate beträgt bis zu 75 Hz mit einer Adaptive-Sync-Technologie (FreeSync). Dies sorgt für eine gestochen scharfe Videowiedergabe und verhindert alle Nahzieheffekte. Die Asus Eye Care Monitore benutzen die Low-Blue-Light und die Flicker-Free-Technologie, so dass das Blaulicht gefiltert wird. Der Monitor besitzt gute Anschlussmöglichkeiten wie D-Sub- und HDMI-Anschlüsse. Er ist kompatibel mit Wandhalterungen.
HP V27i Monitor – 27 Zoll Bildschirm
- Hersteller: HP
- Aktualisierungsrate: 60Hz
- Bildschirmauflösung (Pixel): 1920 X 1080 Pixel
- Bildschirmdiagonale: 27 Zoll
- Verwendungsmöglichkeit: Arbeitsprojekte, surfen, streaming
Bewertung:
Der HP Monitor Serie V Monitor bietet komfortable Möglichkeiten und eine besonders gute Qualität. Er eignet sich für berufliche Projekte, zum Internet Surfen oder für das Streaming von Videos. Der Full-HD-Display sorgt für echt wirkende Farben und ein scharfes Bild. Er besitzt eine LCD-Bildschirmtechnologie und eine Aktualisierungsrate von 60 Hz. Das Display des flachen Monitors ist 24 Zoll groß und kann sehr einfach an den Desktop-PC oder an den Laptop angeschlossen werden. Der Monitor ist entspiegelt, neigbar und kann in den Low Blue Light Modus geschaltet werden. Der Low Blue Light Modus kann die Farben auf dem Display in ein wärmeres Farbspektrum verändern. Die Farbe weiß wirkt so natürlicher und belastet die Augen nicht so stark.
Dell S2721NX, 27 Zoll, Full HD 1920×1080
- Hersteller: Dell
- Aktualisierungsrate: 75Hz
- Bildschirmauflösung (Pixel): 1920 X 1080 Pixel
- Bildschirmdiagonale: 27 Zoll
- Verwendungsmöglichkeit: persönliche Spiele, streaming
Bewertung:
Der Dell S2721NX Monitor bietet eine Full-HD-Auflösung und besonders scharfe Bilder. Das Design ist besonders elegant und modern, auf der Rückseite besitzt der Monitor ein leicht strukturiertes Muster. An drei Seiten des Monitors ist der Rahmen besonders dünn. Der weite Betrachtungswinkel beträgt 178° und sorgt für Ansichten mit konsistenten Farben. Die Bildwiederholsequenz liegt bei 75 Hz und sorgt für einen flimmerfreien Bildschirm. Die Funktion Comfort View filtert schädliche Blauanteile aus dem Licht heraus. So ist der Monitor auch bei einer längeren Betrachtungszeit sehr freundlich für die Augen. Der Monitor besitzt zwei integrierte HDMI-Anschlüsse. So kann man problemlos zwischen Streaming und Gaming wechseln.
HUAWEI Display 23,8″-60Hz, 60 cm Full HD FullView Monitor
- Hersteller: HUAWEI
- Aktualisierungsrate: 60Hz
- Bildschirmauflösung (Pixel): 1920 X 1080 Pixel
- Bildschirmdiagonale: 23,8 Zoll
- Verwendungsmöglichkeit: Multimedia, Business Aufgaben, persönliches
Bewertung:
Der HUAWEI Display 23,8 Zoll besteht aus einem FullView Display mit besonders scharfen und präzisen Farben. Der NTSC-Farbumfang liegt bei 72%, das Kontrastverhältnis beträgt 1000 : 1. Der Bildschirm hat einen sehr dünnen Rahmen mit einer Breite von 5,7 mm. Durch einen Betrachtungswinkel von 178 ° bekommt man einen sehr guten und weiten Blick. Die Minimierung von Blaulicht und das Reduzieren des Flimmerns wurde vom TÜV Rheinland zertifiziert. Das Design des Monitors ist sehr elegant: er besitz eine symmetrische Ästhetik und eine Rückseite in Stromlinienform.
Philips 272E1CA – 27 Zoll FHD Curved Gaming Monitor, 75 Hz
- Hersteller: Philips
- Aktualisierungsrate: 75 Hz
- Bildschirmauflösung (Pixel): 1920 X 1080 Pixel
- Bildschirmdiagonale: 27 Zoll
- Verwendungsmöglichkeit: Spiele
Bewertung:
Der Philips 272E1Ca-Monitor ist besonders gut für Spiele aller Art geeignet. Mit der FlickerFree-Methode wird das Flimmern auf dem Bildschirm reduziert. Die Low Blue Light Technologie sorgt für ein augenschonendes Arbeiten und Spielen durch das Reduzieren von blauen kurzwelligen Lichtstrahlen. Das Panel besteht aus hochwertigem VA, und das Display ist matt gehalten. Der Rahmen ist sehr schlank, so dass man einen guten Blick hat. Der Monitor besitzt integrierte Lautsprecher mit 2 X 3 Watt und der Standfuß ist abnehmbar. Der Monitor von Philips eignet sich besonders gut für Spiele, Filme, Grafikanwendungen und das Surfen im Internet.
Häufige Fragen zum Monitor Vergleich
Wie sollte ein Monitor gebaut sein?
Ein qualitativ guter PC Monitor mit Blaulichtfilter hat oft 3 sehr schmale Rahmen um den Bildschirm, damit dass Bild eine möglichst gute Qualität bietet. Die Größe liegt oft zwischen 23,8 und 27 Zoll. Ein großer Betrachtungswinkel von 178° ermöglicht ein großräumiges und weitläufiges Bild. Gerne verwendet man LED- oder LCD-Technologie. Anschlüsse für HDMI, VGA und einen Displayport sind ebenfalls hilfreich. Die Bildschirmauflösung liegt oft bei 1920 X 1080 Pixeln.
Monitor Vergleich: Was sollte ein gutes Modell kosten?
Der Preis von einem PC Monitor mit Blaulichtfilter hängt von den technischen Möglichkeiten, der Ausstattung und dem Zubehör ab. Gute Monitore, die Blaulicht filtern können, gibt es in einer weiten Preisspanne. Günstige Modelle gibt es ab 140 oder 150 Euro. Mittlere Modelle liegen zwischen 230 und 350 Euro. Eher teure Modelle können 700 Euro und mehr kosten.
Was bewirkt die Blaulicht Filterfunktion?
Die Low-Blue-light-Methode sorgt dafür, dass das schädliche blaue Licht des Bildschirms reduziert wird. Die Farben werden auf ein etwas wärmeres Spektrum gebracht, so dass die weiße Farbe natürlicher wirkt und die Augen weniger belastet. Der Monitor wirkt auch bei längeren Arbeitszeiten augenfreundlich. Die Flicker-Free-Technologie verringert das Flimmern des Bildschirms. Bei einigen Modellen kann der Blue-Light-Filter auf vier verschiedene Stärken eingestellt werden.
Wo gibt es Blaulichtfilter Monitore zu kaufen?
Einen Blaulichtfilter Monitor kann man im Computerfachhandel kaufen. Man kann den Monitor auch online bei großen Internethändlern wie Amazon oder Ebay bestellen. Um eine gute Kaufentscheidung zu treffen, lohnt es sich, die Produkttests im Internet zu studieren.