Buggy bis 25 kg im Vergleich

Um eine Kaufentscheidung für einen Buggy bis 25 kg zu erlangen, sollte man sie die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle genau ansehen. Gerade in diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren sehr viel geändert. Der klassische Kinderwagen ab Neugeborenenalter ist nicht immer die beste Wahl, besonders wenn man im 4. Stock ohne Aufzug wohnt.
Buggys bis 25 kg Empfehlungen im Vergleich
Auch für den Transport im Auto ist ein Buggy wesentlich einfacher zu handhaben. Das gilt insbesondere für den täglich nötigen Transport, beispielsweise zur Oma oder zum Einkaufen. Auch wenn man einen Ausflug plant oder gar einen Urlaub mit Baby gebucht hat, ist ein platzsparender Buggy nahezu Gold wert.
Hauck Buggy Rapid 4
- Hersteller: Hauck
- Farbe: Caviar / Silber
- Material: Metall, Kunststoff
- Design: Kompakt
- Maximales Körpergewicht: 25kg
Bewertung:
Bei dem Hauck Buggy Rapid 4 handelt es sich um einen wahren Alleskönner, der auch noch zudem über einen praktischen Einkaufkorb verfügt. Damit wird das Ausführen des Kindes zu einem gelösten Problem und das noch mit vier Spaß. Weitere Vorteile sind neben der kompakten Ausführung, die Möglichkeit den Kinderwagen einzuklappen und somit einfach transportieren zu können, wenn er nicht gebraucht wird.
Hauck Buggy Lift Up 4
- Hersteller: Hauck
- Farbe: Caviar / Grau
- Material: Kunststoff, Metall
- Design: Edel
- Maximales Körpergewicht: 25kg
Bewertung:
Der große Bruder von Hauck ist ein exzellentes Modell für Stadt und Land. Es ist ebenfalls einfach zusammenzupacken, sollte es nicht gebraucht werden, wirkt jedoch äußerst edel und ist somit auch im Park ein echter Hingucker, der zudem noch sehr funktional ausfällt. Ganz besonders an diesem Modell ist auch seine Wendigkeit hervorzuheben, die es geländetauglich werden lässt. Zudem ist ebenfalls eine Einkaufhilfe vorhanden.
Hauck Dreirad Buggy Citi Neo 2
- Hersteller: Hauck
- Farbe: Schwarz
- Material: Metall, Kunststoff
- Design: Funktional
- Maximales Körpergewicht: 22kg
Bewertung:
Dieses Modell eignet sich hervorragend für Shoppingtouren, die sich auch neben dem Kinderausführen anbieten. Hier kommt es auf die große Sicherheit an, der hauptsächliche Vorteil des Dreiradmodells. Wie der Name schon sagt, ist dieses sehr funktional und schlicht gehaltene Modell besonders für urbane Areale der Favorit und erfüllt hier alle notwenigen Funktionen mehr als zufriedenstellend.
Hauck Dreirad Buggy Rapid 3
- Hersteller: Hauck
- Farbe: Schwarz
- Material: Metall, Kunststoff
- Design: Praktikabel
- Maximales Körpergewicht: 25kg
Bewertung:
Dieses Dreiradmodell von Hauck ist die moderne und schnittige Variante des City Neos. Hier vereinen sich Form und Funktion zu einem eleganten Modell, welches außergewöhnlich hochwertig ausfällt, was sich besonders in der Langlebigkeit und Haltbarkeit zeigt. Diese Vorzüge werden auch insbesondere durch die vergangenen Kunden gelobt, wodurch sich das Modell besonders für Eltern anbietet, die mehrere Kinder innerhalb weniger Jahre bekommen wollen.
Hauck Rapid 4S Kinderwagen
- Hersteller: Hauck
- Farbe: Grau
- Material: Metall, Kunststoff
- Design: Stilsicher
- Maximales Körpergewicht: 22 kg
Bewertung:
Dieser Kinderwagen von Hauck ist das Premium-Modell unter den Kinderwägen. Hier vereinen sich ein edles Design mit zahlreichen Zusatzfunktionen, was sich natürlich dann auch im Preis zeigt, der eindeutig zu den eher höheren unter den Buggys bis 25 kg gehört. Wer aber bereit ist, diese Investition zu erbringen, der erhält dafür ein vorzügliches Modell, welches in jeder Situation eine gute Figur macht, egal ob Wanderausflug oder Shoppingausflug.
Buggy bis 25 kg kaufen – Was gilt es zu beachten?
Bevor man sich um die aktuellen Testsieger kümmert, sollte ein Blick auf die verschiedenen Typen und deren spezifische Eigenschaften fallen. Es gibt nicht nur viele Hersteller für Buggys ab 25 kg, sondern in deren Programm auch unterschiedliche Varianten.
Was sind die klassischen Merkmale eines Buggys, wie man ihn schon für die ganz Kleinen verwenden kann?
- Er ist leicht und kann bequem Treppen hinaus- und heruntergetragen werden, wenn nötig
- Er lässt sich platzsparend zusammenklappen
- Es gibt bereits günstige Modelle
- Als Zweitwagen zum Einkaufen oder bei der Oma geeignet
- Auf Reisen unentbehrlich
Ein Buggy bis 25 kg ist je nach Hersteller sehr bequem und komfortabel. Eine verstellbare Rückenlehne macht ihn auch für ganz kleine Kinder verwendbar und bei den größeren ist das Mittagsschläfchen angenehmer. Wer viel unterwegs ist, sollte darauf achten, dass auch die Polsterung angenehm ist.
Welche Modelle haben als Testsieger abgeschnitten?
Jedes Jahr wird wieder ein neuer Vergleich angestellt, welcher der beste Buggy bis 25 kg ist. Für das Jahr 2021 konnten schon die Vorschläge für die Favoriten zusammengestellt werden:
- Hauck Buggy Rapid 4: Er summiert ein Kleinkindergewicht bis 22 kg mit dem Transportgewicht der Einkäufe oder des Gepäcks unter der Sitzfläche mit 3 kg. Er besitzt ein Sonnenverdeck, einen 5-Punkt-Gurt und einen gepolsterten Schutzbügel. Der Schiebegriff ist höhenverstellbar. Das Gewicht beträgt 9,4 kg.
- McLaren Quest Arc Buggy: Ein Buggy für Kinder bis 25 kg, wasserdichtes Verdeck, 4 Schlaf- und Sitzpositionen, höhenverstellbarer Schiebegriff und leichter Aluminiumrahmen. Das Gewicht beträgt 6,22 kg.
- Sport Buggy Balu von Clamaro: Stufenlos einstellbare Rückenlehne, extragroßes Sonnendach, Doppelräder, 5-Punkt-Sicherheitsgurt, Sicherheitsbügel, Feststellbremse hinten. Das Gewicht beträgt 6,5 kg.
Bei der Kaufentscheidung für das eine oder andere Modell spielt wahrscheinlich auch der Preis eine Rolle. Wer ein kleines Budget hat, kann auch versuchen, einen Testsieger im gebrauchten Zustand zu kaufen. Je qualitätsorientierter die Ausstattung ist, desto besser lässt sich ein solches Gefährt weiterverkaufen. Da es jedoch regelmäßig gute Sonderangebote gibt, bleibt die Frage, ob es nicht besser ist, für wenig Aufpreis lieber einen neuen Buggy bis 25 kg zu kaufen.
Was sind die Vorteile und Nachteile von Buggys bis 25 Kilogramm?
So wie jeder Artikel Vor- und Nachteile besitzt, ist es auch bei den Buggys bis 25 Kilogramm. Erfahrene Mütter wissen, in welcher Situation und in welchem Alter welcher Kinderwagen das beste Transportmittel sind.
Es kann festgehalten werden, dass je kleiner das Baby ist, ein Kinderwagen immer mehr Sinn macht. In einem Kinderwagen ist eine Matratze vorhanden, auf dem das Kind bequem liegen kann. Je nach Jahreszeit wird es mit der entsprechenden Deckenausstattung und Kleidung warmgehalten. Besser geschützt als in einem Kinderwagen kann vor allem ein Säugling nicht liegen.
Wenn der Kinderwagen ins Auto gepackt, in den Bus gehoben oder im Haus über Treppen transportiert werden muss, ist es schnell mit der Lust auf einen Spaziergang vorbei. In diesem Fall sind Buggys immer eine gute Entscheidung. Je kleiner das Kind, desto mitwachsender sollte ein Buggy sein und auch auf die komfortable Ausstattung sollte Wert gelegt werden.
Der Transport
Wenn Kinder fest und selbstständig sitzen (ca. ab 9. Monat) können, ist es kein Thema, dass sie in einem Buggy transportiert werden können. Aber auch hierbei sollte beachtet werden, dass die Rückenlehne in Liegeposition verstellbar sein sollte, um dem Kind das Schlafen zu erleichtern. Auch die Position der Fußstütze sollte verstellbar sein.
Größere Kinder, etwa im Kindergartenalter, können in einem Buggy ausruhen, wenn die Strecke beim Spaziergang zu lang wurde oder man sich beim Einkaufen mit Kind etwas beeilen möchte. Außerdem ist ein Kind im Buggy bis 25 kg sicher aufbewahrt und man muss nicht aufpassen, dass es nicht wegläuft.
Ausstattung und Sicherheit beachten
Damit der Nachwuchs sicher und bequem im Buggy bis 25 kg transportiert werden kann, gilt es einige wichtige Punkte bei der Ausstattung zu beachten:
- Gepolsterte Sitz- und Rückenfläche
- Verstellbar bis zur Liegeposition
- Sicherheitsgurt
- Schutzbügel
- Sonnendach
- Wetterschutz
- Höhenverstellbarer Schiebegriff
- Schwenk- und feststellbare Räder: Luftreifen für den Wald, Hartgummi für die Stadt
- Eigengewicht bis 7,5 kg
- Einkaufskorb unter der Sitzfläche
Unser Fazit
Wer einen Buggy bis 25 kg kaufen möchte, um damit Spaziergänge im Wald zu machen, Ausflüge, Reisen oder für den Urlaub, sollte darauf achten, wie leicht er sich zusammenklappen lässt. Bei einigen muss zunächst das Verdeck oder das Ablagekörbchen abgenommen werden, bevor er sich zusammenklappen lässt.
Die meisten Buggys werden jedoch waagerecht zusammengelegt, wofür an den hinteren Stangen je ein Sicherheitsschieber gelöst wird, damit der Buggy zusammengeklappt werden kann. Diese Sicherheitsschieber sorgen auch dafür, dass der Buggy sich nicht versehentlich zusammenlegt, wenn das Kind noch darinsitzt.
Die besten Buggys bis 25kg im Preisvergleich
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Kinderkraft Trig 3 Stroller One Size | 127,71 € | *Ansehen |
2 |
![]() |
YAZOCO Kinderwagen, 0–4 Jahre buggy klein... | 109,00 € | *Ansehen |
3 |
![]() |
hauck Buggy Shopper Neo II mit 2 Getränkehalter und... | 89,99 € | *Ansehen |
4 |
![]() |
Kinderbuggy Klein Zusammenklappbar, Einhändiig Klein... | 59,99 € | *Ansehen |
5 |
![]() |
Vinteky Klappbar Buggy Kinderwagen Sportwagen... | *Ansehen |